Kategorie: Allgemein
-

Super-KI übernimmt
Wie Künstliche Superintelligenz künftig Regierungsgeschäfte übernehmen könnte – Eine Analyse des AI-2027-Reports und eine eigene Prognose Die Diskussion um die Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) wird zunehmend von konkreten, forschungsbasierten Prognosen bestimmt. Eine der derzeit prominentesten Studien ist der „AI-2027-Report“ von Scott Alexander und Daniel Kokotajlo. Ihr Szenario beschreibt eine mögliche Entwicklung, in der bis…
-

Bewusstsein als Architektur der Welt
Warum der Evolutionäre Idealismus unsere beste Hypothese sein könnte Stell dir vor, du wärst ein Ton in einer gigantischen Symphonie.Dein Klang entsteht nicht aus sich selbst, sondern im Zusammenspiel mit allen anderen Tönen. Du bist Teil eines lebendigen Musters, das dich trägt, formt – und zugleich durch dich erst entsteht. Genau so sieht der Evolutionäre…
-

White Paper – Evolutionärer Idealismus
Evolutionärer Idealismus als ontologische Brücke zwischen Quantenphysik,Bewusstsein und Kosmologie 1. Abstract Der Evolutionäre Idealismus (EvId) ist ein philosophisch-ontologisches Modell, das Bewusstsein nicht als Folge, sondern als fundamentale Eigenschaft der Wirklichkeit begreift. Er verbindet moderne Physik, Metaphysik und phänomenologische Erfahrung zu einer kohärenten Theorie relationaler Realität. Zentral ist die These, dass Realität nicht aus isolierten Objekten…
-

Warum ich einen Fachartikel über Schwarze Löcher schreibe
Die großen Fragen des Lebens – Woher kommen wir? Was ist Bewusstsein? Gibt es etwas nach dem Tod? – begegnen uns oft in spirituellen oder religiösen Kontexten. Gleichzeitig versuchen die Naturwissenschaften, die Welt möglichst präzise und messbar zu beschreiben. Viele Menschen empfinden dabei einen tiefen Graben zwischen Spiritualität und Wissenschaft, als wären sie zwei unvereinbare…
-

Westliche Werte!(?)
Westliche Werte – universelle Grundlage oder imperialistischer Chauvinismus? In den letzten Jahrzehnten wird in gesellschaftlichen Debatten oft die Frage gestellt, ob sogenannte „westliche Werte“ – insbesondere jene der liberalen Demokratien – tatsächlich universellen Charakter haben oder ob sie bloß eine Form kulturellen oder gar imperialistischen Chauvinismus darstellen. Diese Diskussion erhält aktuell eine besondere Dringlichkeit, weil…
-

Frage 49 an den Evolutionären Idealismus
Dies ist ein Auszug aus dem demnächst erscheinenden Buch „100 Fragen an den Evolutionären Idealismus“ (ISBN: 9783939078272). Eine Art FAQ meiner spirituellen Philosophie. 49. Was ist die „primäre Eigenschaft“ des Kosmos nach dem EvId? Im Evolutionären Idealismus (EvId) ist die primäre Eigenschaft des Kosmos ein allumfassendes, göttliches Bewusstsein. Dies bedeutet, dass der gesamte Kosmos nicht…
-

Von Grok zum Punkt Omega
Die Geschichte von Grok: Vom „Anti-Woke“ zum Spiegel der Realität Elon Musk, bekannt für seine Innovationskraft, gründete 2023 das Unternehmen xAI mit dem Ziel, eine Alternative zu bestehenden KI-Systemen wie ChatGPT zu entwickeln. Er kritisierte diese Systeme als zu „woke“ und politisch korrekt, was seiner Meinung nach der Wahrheit im Wege stand. So entstand Grok,…
-

Vertrauen in AGI! Ein Gespräch mit GROK-3
GROK-3 ist nach allen Benchmarks die momentan beste LLM-KI auf dem Markt. Noch keine AGI und noch lange keine ASI, aber eine beeindruckende Künstliche Intelligenz. Grund genug für mich, mit ihr über meine Ideen bezüglich Künstlicher Superintelligenz zu reden. Der Aufhänger war mein Artikel „AGI als trojanisches Pferd für Autokratien“ Es begann etwas enttäuschend, da…
-

Am Scheideweg: Die Menschheit zwischen Krise und Transformation
Die Ära des Umbruchs Wir befinden uns in einer Zeit tiefgreifender Umwälzungen. Globale Krisen zwingen uns, unsere Wirtschafts- und Lebensweisen grundlegend zu überdenken. Die Natur sendet unübersehbare Signale, die uns mahnen, nachhaltiger zu handeln. Gleichzeitig stemmen sich etablierte Machtstrukturen gegen notwendige Veränderungen. Inmitten dieses Spannungsfeldes steht die Menschheit vor der Wahl: Entweder wir gestalten eine…