Spiritueller Transhumanismus: Ein Blog des Evolutionären Idealismus von Gerhard Höberth

  • Konstruktivismus

    Konstruktivismus

    1. Konstruktivismus Vor Kurzem wurde ich wieder mit einem Neurobiologen konfrontiert … „Farben oder Gerüche gibt es erst als Folge unserer Wahrnehmung, dahinter stehen tatsächlich Wellenlängen von Licht oder Moleküle in der Luft . Denke über Anthropomorphismus nach. Die Welt da draußen ist erschreckend tot.«Darauf möchte ich mich kurz einlassen, weil es immer wieder als…

  • Holozellen

    Holozellen

    Nein, der Begriff stammt nicht aus Star Trek und bezeichnet kein Einzelzimmer am Holodeck 😉Holozellen sind im Evolutionären Idealismus die „Bausteine“ des Kosmos. Der Name leitet sich aus mehreren Quellen ab: Außerdem gibt es eine thematische Verwandtschaft mit dem Begriff der Monaden von G. W. Leibniz, den Events von A. N. Whitehead und dem buddhistischen…

  • SpaceAge – müssen wir uns fürchten?

    SpaceAge – müssen wir uns fürchten?

    In Filmen begegnen wir immer wieder Szenarien von kriegerischen Außerirdischen. Aber was, wenn wir tatsächlich auf eine überlegene außerirdische Zivilisation treffen würden? Wie realistisch ist ein solcher „Krieg der Welten“? Ob in „Independence Day“, „Krieg der Welten“, „Star Trek“ oder „Star Wars“ – die Vorstellung von aggressiven Außerirdischen ist allgegenwärtig. Diese Darstellungen schüren bei vielen…

  • Künstliche Intelligenz revolutioniert bereits Hamm: Die Zukunft ist jetzt!

    Künstliche Intelligenz revolutioniert bereits Hamm: Die Zukunft ist jetzt!

    In einer Welt, in der technologische Fortschritte rasant voranschreiten, sind die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) nicht länger ein fernes Zukunftsszenario, sondern bereits Realität. In Hamm, einer Stadt im Herzen von Deutschland, wird diesem Trend besonders Rechnung getragen. Hier wird die KI nicht nur als Werkzeug, sondern als Katalysator für soziale Transformation und Fortschritt eingesetzt.…